BHFmitTurm LogoLP2 NR.2. GUSCHU1
Eisenbahn

    Kulturelle Höhepunkte

barrierefrei-b
Zugang Rollstuhlgerecht

Besuchen Sie uns auf Facebook

    Karten für unsere Veranstaltungen erhaltet ihr unter der Telefon-Nr.: 035755 - 55500 oder
    per Email an info(at)ortrander-kulturbahnhof.de

    Melden sie sich bei unserem Newsletter an und sie sind immer bestens über aktuelle Veranstaltungen informiert !

Sonntag

02.
Februar

2025

     

    Rabatz Puppentheater

    präsentiert

    “Hänsel und Gretel”

    Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm.

    Spaß und Spannung für Groß und Klein

     

    Beginn: 16 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)

    Eintritt: 8,- €

     

 

Sonntag

09.
Februar

2025

 

    Kabarett mit Bernard Liebermann

    und seinem Programm

    QUATSCH MIT QUOTE

    Glotzen, nicht kleckern !

    qmq-plakat-1x1-2000x

    Beginn: 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr)

    Eintritt: 22,- € (Vorverkauf 20,- €)

    Hier ist das letzte deutsche Fernsehen mit „TV Banal“. Moderator Bernard Liebermann sorgt für gestochen scharfe Pointen, überraschende Studiogäste und Live-Musik. Eine kabarettistische One-Man-Show, die es in sich hat. Zwischen Wortwitz, Musik und Politik. Zwischen Öffentlich-Rechtlichen und Primaten, zwischen Dschungelcamp und Tagesschau. Nur langweilig wird es nie! Denn die goldene Regel im Fernsehen lautet: Glotzen, nicht kleckern!

    Wie ein Laubbläser im Fernsehgarten bringt Bernard Liebermann frischen Wind auf die Bühne. Der Jungspund vom Rundfunk schenkt zur Prime Time reinen Wein ein. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist und Wortakrobat hat vielleicht einen Sprung in der Satellitenschüssel, aber ordentlich Sendungsbewusstsein.

    Es drohen eckige Augen, zermarterte Gehirne und strapazierte Lachmuskeln. Unterhaltung mit Haltung und Spaß in Spielfilmlänge. Also schalten Sie ein – und zwar live, sonst gucken Sie in die Röhre.

     

     

Freitag

14.
Februar

2025

 

    50 Jahre Engerling – Die Jubiläumstour 2025

    Vorband: DE SHAWUE (DUO Lutz und Heike)

    Einlass ab 19 Uhr

    Beginn: 20 Uhr DE SHAWUE - 21 Uhr  Engerling

    Engerling Presse Foto

    Damals war's, im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow bei Berlin. "Engerling" heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: "....na, mit dem Namen werden die aber nicht weit kommen...."Um die 50 war der; ob er wohl 100 wurde ?

    Engerling wird 50 und ist zum Glück immer noch kein Maikäfer, denn die leben ja bekanntlich nicht sehr lange !

    Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band um Pianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock „als eigenständigen DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur", als dass man sie wirklich hätte groß raus kommen lassen.

    Seit 50 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganz und gar nicht "ostalgisches" Publikum geschaffen.
    "Rock'n'Blues" mit Geschichte und dem Blick nach vorn.

     

    DE SHAWUE
    Vorband: DE SHAWUE

    Die Konzerte von “€žDE SHAWUE” sind immer sehr emotional und entführen die Zuhörer in fremde Welten, die Ihnen vielleicht doch irgendwie bekannt vorkommen.

     

Samstag

22.
Februar

2025

     

    Bayou Alligators

    HOT LOUISIANA MUSIC

    bayou_alligators_presse

    Beginn: 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

    Eintritt: 22,- € (Vorverkauf 20,- €)

    Authentisch und einzigartig, wie keine andere deutsche Zydeco Band, präsentieren die Bayou Alligators Zydeco, Blues und Roots-Music aus den Sümpfen Louisianas.
    Seit nunmehr 27 Jahren gehören ehrliche Spielfreude, instrumentale Versiertheit verbunden mit Improvisationskunst und eine garantiert mitreißende Bühnenshow zu den Markenzeichen der Band. Mit dem unverwechselbaren Zydeco-Groove und einem gehörigen Schuss Rhythm
    & Blues wird ein Teppich unwiderstehlicher Tanz-Grooves ausgebreitet.

    Jedes Konzert der Bayou Alligators, ein stilistisch reicher Mix aus Eigenkompositionen und Klassikern, wird schnell zu einer musikalischen Reise in den Süden Louisianas wird. Heiß und schweißtreibend!

     

Samstag

01.
März

2025

     

    01.03.

     

    Beginn:  21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

    Eintritt: frei (Spende erbeten)

     

Sonntag

09.
März

2025

     

    Rabatz Puppentheater

    präsentiert

    “Froschkönig”

    Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm.

    Spaß und Spannung für Groß und Klein

     

    Beginn: 11 Uhr (Einlass ab 10:30 Uhr)

    Eintritt: 8,- €

     

 

Samstag

26.
April

2025

 

    MONOKEL KRAFTBLUES

    305098169_10161121257443974_5034046639493648398_n

     

    Beginn: 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

    Eintritt: 22,- € (Vorverkauf 20,- €)

     

Freitag

30.
Mai

2025

Sonntag

14.
September

2025


    Tag der offenen Denkmals

    Eintritt frei

    10:00 bis 18:00 Uhr

     

Samstag

27.
September

2025


    Chansons Abend
    mit Liedern von Reinhard Mey

    PHOTO-2024-11-05-08-39-58.1

    Beginn: 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)

    Eintritt: 20,- € (Vorverkauf 18,- €)

    Mit " Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede ",bringt Ludwig Müller seinen nunmehr Vierten Chansons Abend mit Liedern von Reinhard Mey auf die Bühne.

    Es sind die kleinen und großen Dinge des Lebens die der wohl bekannteste Liedermacher Deutschlands in seiner unverwechselbaren Art in wunderschöne Lieder verewigt hat.

    Inspiriert durch sein eigenes Leben interpretiert der Sänger und Gitarrist Ludwig Müller seine Chansons und lässt sie vertraut und doch neu erscheinen.

    Mit große Spielfreude und den Anspruch sein Publikum vorzüglich zu unterhalten erleben Sie in Verbindung mit dem bekannten Wortwitz von Reinhard Mey einen liebenswerten, amüsanten, nachdenklichen und unvergesslichen Abend.

     

Samstag

18.
Oktober

2025


Anlage7513_20240508_071618_0001

    Peter Leon und Ecki Lipske

    Eine Zeitreise durch die Geschichte der Rockmusik

    Anlage7513_20240508_071732_0001

    Beginn: 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

    Eintritt: 22,- € (Vorverkauf 20,- €)

    Zwei Vollblutmusiker – eine Mission:
    Menschen mit Ihrer Musik glücklich zu machen.
    Erleben Sie eine Reise durch die Geschichte der Rockmusik:
    unterhaltsam und mit hohem musikalischem Können vorgetragen.
    Peter Leon mit seiner unvergleichbar gefühlvollen „Rockstimme“ und
    der Gitarrenvirtuose Ecki Lipske (bekannt durch die Ostrockband Electra) bieten ihnen die besten Rocksongs der letzten Jahrzehnte.

     

Sonntag

09.
November

2025

    Rundherum Geschichte einer Weltreise

    DIA-Show von Thomas Meixner

    Beginn: 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr)

    Eintritt: 14,- € (Vorverkauf 12,- €)

    99000 Kilometer auf zwei Achsen eines Fahrrades durch 35 Länder auf
    fünf Kontinenten. Thomas Meixner hat es gewagt und startete seine Abenteuertour, die ihn für dreieinhalb Jahre um unseren Globus führen sollte. Fernziel waren für ihn die  Olympischen Spiele im Jahre 2000 im australischen Sydney.

Samstag

15.
November

2025


    Musik Comedy Show

    Lars Redlich

    "Ein bisschen Lars muss sein"

    "Multitalent Redlich erobert stimmgewaltig die Herzen der Zuschauer
    und strapaziert deren Lachmuskeln. Ein wahres Gag Feuerwerk zündet Redlich. Musikalisch brillant, umwerfend komisch“
    Mannheimer Morgen

    EBLMS-Logo


    Beginn: 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)

    Eintritt: 24,- € (Vorverkauf 22,- €)

    „Ein bisschen Lars muss sein“
    “Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder, und das zu Recht:
    Nachdem seine erste Soloshow „Lars But Not Least!“ deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun der zweite Streich des Berliners:

    Lars Redlich – quasi der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip-Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits wie „Stairway to Heaven“ oder „Despacito“ brüllend komisch um!
    Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied von „Eike der Eintagsfliege“, die sich nicht vermehren kann, weil One-Night-Stands auch im Tierreich einen schlechten Ruf haben.

    Herrlich, wie sich der Musical-Star (Grease, The Rocky Horror Show,
    Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert oder über die Notwendigkeit der fünf Klingen an seinem
    Rasierer sinniert.
     

     

Sonntag

07.
Dezember

2025

 

    Gospel2025

    Zur Vorweihnachtszeit haben wir wieder The Gospel Passengers
    eingeladen um gemeinsam diese besinnliche Zeit noch ein bisschen
    schöner zu gestalten!

    Schon zum achten Mal in Folge singt der Chor bei uns im Ortrander Kulturbahnhof.

    Beginn: 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr)

    Eintritt: 19,- € (Vorverkauf 17,- €)